Moelkky

Deutsche Mölkky Meisterschaft 2015

Für die DMM 2015 waren sage und schreibe 57 Teams angemeldet – eine Steigerung um fast 30 % im Vergleich zum Vorjahr. Bereits am Freitag vor dem Turnier halfen viele spontan angereiste Freiwillige in wunderbarer Teamarbeit trotz sengender Hitze bei der Vorbereitung von Plätzen und Infrastruktur. Das unermüdliche Ideenreichtum der Organisatoren – Werner hatte die Wäscheleinen für die Linien bereits ausgemessen, passend zusammengeknotet und mit Markierungen versehen sowie für das Einzeichnen der Halbkreise vor dem Abwurfpunkt einen großen Zirkel gebaut – führte dazu, dass alle Arbeiten zügig auf den Boden aufgebracht werden konnten. Die Gäste aus ganz Deutschland und aller Welt (Finnland, Slowakei, Tschechien, Frankreich, Schweiz und Österreich) konnten kommen!

Auf 28 professionell markierten Plätzen ging es dann am Samstag los. Die in vier Gruppen eingeteilten Teams duellierten sich in jeweils 14-16 Spielen bis weit nach 18 Uhr. Sobald den Freiwilligen am Informationspunkt mitgeschriebene Ergebnisse vorlagen und sie diese in den Rechner eingeben konnten, erschienen Zwischenstände, kommende Gegner und Platzinformationen direkt gegenüber am großen Monitor.

Das hohe Niveau, das sich bereits im Vorjahr abgezeichnet hatte, steigerte sich nochmals – die Würfe der Mitglieder von „Team International“ (Platz 1, D, F, CZ) waren höchst anspruchsvoll. Ganz knapp mussten sich „Three and a half man“ (Platz 2, D) im Finale geschlagen geben. „Helsingin Mölkkyseura Travelling Mölkky“ (Platz 3, FI) schaffen es im Spiel um Platz 3, den mehrmaligen Sieger der vergangenen Jahre „Men O Mölkk“ auf den 4. Platz zu verweisen.  

Bis auf einige kräftige Windböen, zwischenzeitlich stehende Hitze oder Donner aus der Ferne war das Wetter am gesamten Wochenende dem Anlass angemessen perfekt.

Da fast der gesamte zur Verfügung stehende Platz ausgenutzt war, wird es eine quatitative Teilnehmer-Steigerung im nächsten Jahr vermutlich dann nicht mehr geben können. Allerdings wird sich die Qualität der Würfe bestimmt weiter verbessern – wir freuen uns auf das nächste Jahr!  

x